Kanonenschützen
Die Leipziger Communalgarde hat nun auch eine Kanonenabteilung. Auf Anregung unseres Herrn Oberst, Claus Wüsteneck, wurde 2023 eine Kanonenabteilung gegründet, welche in Zukunft den Schießsport mit Großkaliberkanonen betreibt. Grundlage dazu bildet der Besitz von zwei sächsischen Artilleriekanonen Kaliber 63 in der Communalgarde. Die Kanonen haben Genehmigungen zum scharfen Beschuss vom Beschussamt Suhl mit elektrischer Zündung. Eine Kanone darf auch mit dem Luntenhammer gezündet werden. Diese wird bei Übungs- und Wettkampfschießen verwendet, was dem originalgetreuen Gebrauch der Kanonen entspricht.

Die Kanonenabteilung ist eine Unterabteilung der uniformierten Garde und betreibt die Disziplin Kanonenschießen. Geschossen wird mit Schwarzpulver und Stahlkugeln auf Entfernungen von 100 m, 200 m und 400 m. Um diesen Schießsport betreiben zu können, mussten die beteiligten Gardisten Mitglied im Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere e. V. (VDSK) werden. Geschossen wird nach den Wettkampfbestimmungen des VDSK und in historischen Uniformen. Mitglieder sind die uniformierten Gardisten Artillerieleutnant Christoph Günther, Hauptmann Ludwig Martin, Rottmeister Uwe Lehmann, Gardist Stephan Schmidt-Albus, Leutnant Enrico Wollesky. Am 16. Juni 2023 besuchten die Kanoniere die 8. Europameisterschaft der leichten Feldartillerie auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Sondershausen / Thüringen und knüpften dort erste Kontakte mit Vertretern des Verbandes Deutscher Schwarzpulver Kanoniere. Es folgten die Aufnahme der genannten Kanoniere in den Verband.

Der erste scharfe Schuss erfolgte am 15. September 2023 und danach die Teilnahme am Übungsschießen am 19. Oktober 2023 in Sondershausen. Hier schossen die Kanoniere der Garde auf 100 m. Gleich der erste Schuss erzielte eine 7 auf der einen Meter großen Zielscheibe. Von den vier weiteren Schüssen wurde noch eine weitere 7 getroffen. Drei Schüsse brachten keine Wertung. Na, da sind also noch Reserven. Ziel ist es regelmäßig an Übungsschießen und an Wettkämpfen teilzunehmen